Ölfrüchte und ihre gesundheitlichen Vorteile

Le 12 May 2017

Pistazien, Walnüsse, Haselnüsse , Mandeln, Sesamkörner und Pinienkerne: die Ölfrüchte bringen Schwung in unsere Rezepte! Sie sind auch hervorragend für die Gesundheit... sofern sie auf intelligente Weise konsumiert werden.

Was sind Ölfrüche und wie ist ihr Nahrungsgehalt?

Zuerst eine kurze Anmerkung auf sprachlicher Ebene: Das Wort „Ölfrucht“ enthält das Wort „Öl“.  Tatsächlich handelt es sich bei den Ölfrüchten um pflanzliche Lebensmittel, aus denen Öl extrahiert werden kann. Dabei kann es sich um Ölfrüchte wie Walnüsse, Mandeln, Haselnüsse, Pinienkerne, Pistazien, Oliven oder um Samen oder Kerne wie z.B. Kürbiskerne, Leinsamen, Sesam, Kolanüsse oder Sonnenblumenkerne handeln.

Der Nahrungsgehalt ist je nach Frucht unterschiedlich, generell lässt sich jedoch feststellen, dass die Ölfrüchte im Gegensatz zu den landläufigen Vorstellungen recht reichhaltig sind! Die Ölfrüchte enthalten insbesondere Pflanzenproteine, Ballaststoffe, zahlreiche Mineralien, Magnesium, Kalium, Eisen, Calcium, Zink, Kupfer, Selen sowie Vitamin B und E.

Nehmen wir das Beispiel der Mandeln: sie haben einen sehr hohen Gehalt an Omega 9 und Vitamin E. Seit kurzem wird empfohlen, eine Handvoll Ölfrüchte pro Tag zu essen, weil sie gut für die Gesundheit sind.

Welche gesundheitlichen Vorteile liefern Ölfrüchte?

 Die Vorteile sind vielfältig, insbesondere im Bereich der Gewichtskontrolle, wenn der tägliche Konsum unter 25-30 g bleibt. Das sind etwa 150 bis 200 kcal, ein idealer Nahrungsmittelgehalt, da Ölfrüchte reich an Ballaststoffen sind. Ballaststoffe sind besonders sättigend und reduzieren die Anzahl der bei der nächsten konsumierten Mahlzeit aufgenommenen Kalorien. Das ist ein echter Kalorienvorsprung!

Ölfrüchte ermöglichen auch eine einfachere Kontrolle von Diabetes. Diabetiker wissen um die Schwierigkeit, starke Blutzuckerschwankungen zu kontrollieren und zu vermeiden. Lebensmittel mit einem niedrigen glykämischen Index wie die Ölfrüchte sind daher vorzuziehen. Die Ballaststoffe haben in der Tat die Fähigkeit, die Aufnahme des Blutzuckers während der Verdauung zu verzögern. Die optimale tägliche Dosis liegt auch hier zwischen 20 und 30 Gramm.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass der tägliche Verzehr von Ölfrüchten zu einer Verbesserung des Blutlipidprofils führt und gleichzeitig das schlechte Cholesterin senkt und das gute Cholesterins erhöht, was tatsächlich sehr gut für die kardiovaskuläre Gesundheit ist!

Ernährungsexperten empfehlen heutzutage eine tägliche Aufnahme von 25 Gramm. Warum nicht eine kleine Handvoll getrockneter Früchte in einem Joghurt oder im Frühstücksmüsli? Sie können auch Ihre Salate mit Pinienkernen, Samen oder gehackten Nüssen garnieren. Zögern Sie nicht, denn es ist gut für Ihre Gesundheit!

Sichere Bezahlung

Alle Transaktionen im iHealth Shop sind 100 % sicher.

Schnelle/kostenlose Lieferung

Vor 12 Uhr: Versand am selben Tag

Rücksendungen und Umtausch

Sie haben 14 Tage Zeit, Ihre Produkte umzutauschen

Kundenservice

wenden Sie sich bitte an den Technischen Support