iHealth Wave steigert die körperliche Aktivität für Senioren 85%.
Laut einer von Sentab durchgeführten Studie steigert iHealth Wave die körperliche Aktivität bei 85% der älteren Erwachsenen
In einer vor kurzem veröffentlichten Forschungsarbeit zur Bewegung wurde der iHealth Wave Aktivitäts-Tracker verwendet, um die Bewegung von Erwachsenen im Alter von 64 und älter zu überwachen. In der Studie wurde festgestellt, dass eine überwältigende Mehrheit der Teilnehmer mehr körperliche Aktivität zeigt, während sie iHealth Wave trägt.
Die Studie wurde von Sentab Ltd durchgeführt, einem Branchen-Partner von iHealth und Entwickler einer TV-basierten therapeutischen Lösung für ältere Erwachsene, die entwickelt wurde, um den Benutzer mit Videokommunikation und Wohlbefinden durch körperliche Aktivität und kognitive Reize zu unterstützen. Bei der Überwachung einer Gruppe von Erwachsenen in Estland und Großbritannien hat die Studie Veränderungen in deren körperlicher Betätigung festgestellt. Die Teilnehmer zeigten sich bereitwilliger, an Aktivitäten teilzunehmen, wenn sie mit einem Aktivitätsmonitor ausgestattet waren, man ihnen Übungsvideos mit Anweisungen zur Verfügung stellte und Feedback zu ihren Fortschritten gab.
„Wir freuen uns, dass diese Forschung unsere eigenen Erkenntnisse bestätigt und unsere Produkte wirklich etwas im Leben der Benutzer bewegen. Die Mission von iHealth besteht darin, Einzelpersonen zu helfen, Verantwortung für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu übernehmen. Beim Gesundbleiben ist es sehr wichtig aktiv zu bleiben; unsere Produktpalette wurde speziell zur Unterstützung eines gesunden Lebensstils entwickelt“, so äußerte sich iHealth CEO EMEA, Stéphane Kerrien.
„Da die Bevölkerung immer älter wird, gerät das Gesundheitssystem unter enormen finanziellen Druck. Es sollten mehr Anstrengungen in der Gesundheitsvorsorge unternommen werden. Die von uns durchgeführte Forschung hat gezeigt, dass eine relativ kostengünstige technische Lösung dazu beitragen kann, außergewöhnliche Ergebnisse zu erzielen!" sagte Tarmo Pihl, CEO von Sentab.
Die Weltbevölkerung altert schnell. Es wird geschätzt, dass ab dem Jahr 2050 rund 21% der Bevölkerung über 60 Jahre alt sein wird. Eine große Herausforderung der steigenden Zahl an älteren Menschen ist die potenzielle Zunahme der Anforderungen ans Gesundheitssystem aufgrund von altersbedingten chronischen Krankheiten und Behinderungen.
Insgesamt 85% der Befragten sagten, dass sie sich entweder ein wenig mehr oder erheblich mehr als zuvor an körperlichen Aktivitäten beteiligen. Die Studie zeigte ebenfalls, dass die durchschnittliche Anzahl an Schritten, die ältere Erwachsene pro Tag zurücklegten, bei 4.100 liegt, während die empfohlene Norm ihrer Altersgruppe 7.000 ist. Sie waren pro Tag durchschnittlich 40 Minuten lang aktiv, während das empfohlene Ziel bei 60 Minuten liegt.
„Unsere wichtigsten Erkenntnisse waren, dass die Aktivitätsmessung einen deutlich positiven Einfluss auf die Verhaltensänderung eines älteren Erwachsenen haben kann und sie dazu bringt, sich häufiger an körperlicher Aktivität zu beteiligen. Unsere Teilnehmer haben ihre Stimmung nach der körperlichen Betätigung als „gut“ beschrieben. Dies zeigte einen Zusammenhang zwischen dem seelischen Befinden und dem kognitiven Verhalten einer Person“, sagte Mall Maasik, Sr Researcher bei Sentab.
In der Studie wurde ebenfalls festgestellt, dass die Menschen im Durchschnitt 2,31 mal pro Woche körperlich aktiv sind. Darüber hinaus kommt die Forschungsarbeit zu dem Schluss, dass die Selbstbewertung der älteren Erwachsenen in Bezug auf ihren Gesundheitszustand ein bisschen pessimistischer ausfällt, als ihre körperlichen Fähigkeiten eigentlich zeigen. Es wird ebenfalls gezeigt, dass körperliche Betätigung einen überaus positiven Einfluss auf die Gefühlslage eines Menschen direkt nach den Übungen hatte.